Träumen Spinnen? Eine Studie besagt, dass sie träumen

Eric Sanders 12-10-2023
Eric Sanders

Spinnen haben in der Welt der Menschen keinen guten Ruf, denn viele leiden unter Arachnophobie - der Angst vor Spinnen. Es gibt jedoch auch Menschen, die ihre Gesellschaft genießen und sie gerne als Haustiere halten.

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die Spinnen nicht mögen, aber keine Angst vor ihnen haben, dann sollten Sie sie das nächste Mal, wenn Sie eine Spinne im Haus sehen, nicht gleich verscheuchen, denn es besteht die Möglichkeit, dass sie träumt. Ja, diese bahnbrechende Entdeckung hat die Verhaltensökologin Dr. Daniela Rößler gemacht.

Siehe auch: Ein Traum über ein Riesenrad - Du lebst das Leben in Kreisen

Diese zufällige Entdeckung machte sie, als sie 2020 in ihrem Labor hängende Springspinnen beobachtete. Die Forschungsergebnisse von Dr. Rößler und ihrem Forschungsteam wurden jetzt in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) veröffentlicht.

Dr. Rößler, die an der Universität Konstanz in Deutschland forscht, hat sich zunächst mit der Untersuchung von Räuber-Beute-Interaktionen bei Spinnen befasst und dabei Babyspinnen verwendet, die sie mit einer Infrarotkamera während der Nacht gefilmt hat.

Dabei entdeckte sie ein Bündel springender Spinnen, die mit ordentlich eingerollten Beinen kopfüber an einem einzigen Seidenfaden hingen. Während der Schlafphase zeigten die Spinnen Phasen, in denen sich ihre Gliedmaßen bewegten, aber es gab auch einige Phasen der Inaktivität.

Außerdem stellte das Team fest, dass die Spinnen so etwas wie schnelle Augenbewegungen (REM) zeigten - ein Verhalten, das bei Menschen und größeren Tieren gleichermaßen im Schlaf auftritt.

Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass Träume in der REM-Phase auftreten, sehr hoch. Während der REM-Phase erhöhen sich verschiedene Aktivitäten im Körper, z. B. die des Herzens, und all dies geschieht, während die Augen geschlossen bleiben und sich schnell bewegen.

Vor lauter Begeisterung über all die coolen Konferenzen konnte ich es kaum erwarten, die Neuigkeiten über unsere neueste Entdeckung mit euch zu teilen 🥳 Ihr dachtet, dass springende Spinnen den Höhepunkt ihrer Coolness erreicht haben? Schnallt euch an!!! Wir müssen über #jumpingspiders sprechen und möglicherweise #dreaming. @PNASNews

Ein Thread mit #Videos 1/7 pic.twitter.com/F36SB8CiRv

- Dr. Daniela Rößler (@RoesslerDaniela) August 8, 2022

Wie hat der Prozess begonnen?

Die Durchführung von Hirnscans ist bei Spinnen sicher nicht so einfach wie bei anderen großen Tieren, außerdem kann man sie nicht fragen, wovon sie träumen. Also musste man sie beobachten, und genau das hat Dr. Rößler in ihrem Labor getan.

Sie benutzte eine Lupe und eine Nachtsichtkamera, um etwas über die Schlafgewohnheiten der Spinnen zu erfahren. Während des Experiments konzentrierte sie sich auf die Augen- und Körperbewegungen der Spinnen, da diese Aufschluss über ihre Schlafgewohnheiten geben.

Nach und nach stellte sie fest, dass die Perioden schneller Netzhautbewegungen im Laufe der Nacht an Dauer und Häufigkeit zunahmen. Sie dauerten etwa 77 Sekunden und traten etwa alle 20 Minuten auf.

Darüber hinaus stellte Dr. Rößler während dieser REM-ähnlichen Phasen unkoordinierte Körperbewegungen fest, bei denen der Bauch wackelte und die Beine sich ein- oder ausrollten.

Im Gespräch mit National Geographic betont Dr. Rößler, dass sie erst noch beweisen muss, dass diese Zeit der Inaktivität bei Spinnen technisch gesehen als Schlaf gilt. Und dafür müssen mehrere Untersuchungen durchgeführt werden - einschließlich des Nachweises, dass die Spinnen weniger erregbar sind, langsamer auf Reize reagieren und einen "Erholungsschlaf" brauchen, wenn sie entzogen werden.

Dies zeigt, dass Dr. Rößler ihre Forschungsreise fortsetzen wird. Und in der Tat ist dies der erste Durchbruch, bei dem Wissenschaftler den REM-Schlaf bei Tieren beobachtet haben, insbesondere bei solchen ohne Wirbelsäule oder Rückgrat.

Wir hoffen, dass das Team zu einem bahnbrechenden Ergebnis kommt und mehr über den Traumprozess im Tierreich herausfindet!

Artikel-Quellen


1. //www.scientificamerican.com/article/spiders-seem-to-have-rem-like-sleep-and-may-even-dream1/

2. //www.nationalgeographic.com/animals/article/jumping-spiders-dream-rem-sleep-study-suggests

3. //www.pnas.org/doi/full/10.1073/pnas.2204754119

Siehe auch: Traum vom Beraubtwerden - bedeutet das, dass Sie etwas Wertvolles verloren haben?

Eric Sanders

Jeremy Cruz ist ein gefeierter Autor und Visionär, der sein Leben der Entschlüsselung der Geheimnisse der Traumwelt gewidmet hat. Mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für Psychologie, Mythologie und Spiritualität erforschen Jeremys Schriften die tiefgreifende Symbolik und verborgenen Botschaften, die in unseren Träumen verborgen sind.Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, trieb Jeremys unstillbare Neugier ihn schon in jungen Jahren dazu, sich mit Träumen zu beschäftigen. Als er sich auf eine tiefgreifende Reise der Selbstfindung begab, erkannte Jeremy, dass Träume die Macht haben, die Geheimnisse der menschlichen Psyche zu entschlüsseln und Einblicke in die Parallelwelt des Unterbewusstseins zu gewähren.Durch jahrelange umfangreiche Forschung und persönliche Erkundung hat Jeremy eine einzigartige Perspektive auf die Traumdeutung entwickelt, die wissenschaftliche Erkenntnisse mit alter Weisheit verbindet. Seine beeindruckenden Erkenntnisse haben die Aufmerksamkeit von Lesern auf der ganzen Welt erregt und ihn dazu veranlasst, seinen fesselnden Blog zu gründen: „Der Traumzustand ist eine Parallelwelt zu unserem wirklichen Leben, und jeder Traum hat eine Bedeutung.“Jeremys Schreibstil zeichnet sich durch seine Klarheit und die Fähigkeit aus, den Leser in eine Sphäre zu entführen, in der Träume nahtlos mit der Realität verschmelzen. Mit einem einfühlsamen Ansatz führt er die Leser auf eine tiefgreifende Reise der Selbstreflexion und ermutigt sie, die verborgenen Tiefen ihrer eigenen Träume zu erkunden. Seine Worte bieten Trost, Inspiration und Ermutigung für diejenigen, die Antworten darauf suchendie rätselhaften Bereiche ihres Unterbewusstseins.Zusätzlich zu seinem Schreiben leitet Jeremy auch Seminare und Workshops, in denen er sein Wissen und praktische Techniken zur Erschließung der tiefgründigen Weisheit von Träumen weitergibt. Mit seiner warmen Präsenz und seiner natürlichen Fähigkeit, mit anderen in Kontakt zu treten, schafft er einen sicheren und transformativen Raum, in dem Einzelpersonen die tiefgreifenden Botschaften ihrer Träume enthüllen können.Jeremy Cruz ist nicht nur ein angesehener Autor, sondern auch ein Mentor und Ratgeber, der sich zutiefst dafür einsetzt, anderen dabei zu helfen, die transformative Kraft der Träume zu nutzen. Durch seine Schriften und sein persönliches Engagement möchte er Menschen dazu inspirieren, die Magie ihrer Träume anzunehmen, und sie dazu einladen, das Potenzial in ihrem eigenen Leben freizusetzen. Jeremys Mission ist es, Licht auf die grenzenlosen Möglichkeiten zu werfen, die im Traumzustand liegen, und letztendlich andere zu befähigen, ein bewussteres und erfüllteres Leben zu führen.