Dream Of Seeing Yourself: Wie möchten Sie, dass die Welt Sie sieht?

Eric Sanders 12-10-2023
Eric Sanders

A davon träumen, sich selbst zu sehen kann Sie verblüffen und in einigen Fällen sogar unheimlich werden! So beunruhigend es auch ist, Sie müssen bedenken, dass es aus einem bestimmten Grund in Ihren Schlafzustand gelangt ist.

Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, lesen Sie bitte weiter.

Träume, in denen man sich selbst sieht - verschiedene Szenarien und ihre Bedeutungen

Was bedeutet es, davon zu träumen, sich selbst zu sehen?

ZUSAMMENFASSUNG

Ein Traum, in dem Sie sich selbst sehen, hat oft mit Ihrer Identität zu tun - damit, wie die Welt Sie wahrnimmt oder wie Sie sich selbst dargestellt haben.

Diese Art von Träumen sind recht häufig, werden aber oft vergessen oder ignoriert.

Es ist jedoch wichtig, sie zu entschlüsseln, da sie Aufschluss darüber geben, wie Sie auf den Rest der Welt wirken.

Wenn Sie tiefer graben und Ihren Traum genau studieren, werden Sie sehen, dass er auf verschiedene Punkte hinweist, an denen Sie arbeiten können, um ein besserer Mensch zu werden.

  • Ein Spiegelbild Ihres wachen Lebens - Das "Sie" im Traum ist nichts anderes als ein Spiegelbild Ihrer Einstellung, Ihres Verhaltens, Ihrer Lebensweise usw. in der realen Welt.
  • Sie fühlen sich wie ein Zuschauer in Ihrem eigenen Leben - Das kann passieren, wenn Sie das Gefühl haben, nur ein Zuschauer Ihres eigenen Lebens und Ihrer Aktivitäten zu sein. Ihr Unterbewusstsein möchte also, dass Sie der Fahrer Ihres eigenen Lebens sind.
  • Verunsicherungen - Das kann auch passieren, wenn Sie sich in der wachen Welt unsicher und verletzlich fühlen.
  • Schlechtes Gewissen - Einer der häufigsten Gründe, warum Ihr Doppelgänger in Ihrem Traum auftaucht, ist ein schlechtes Gewissen. Möglicherweise haben Sie jemandem zu Unrecht Unrecht getan und Ihr Gewissen lastet schwer auf Ihnen.
  • Angst, enttarnt zu werden - Vielleicht machen Sie sich ständig Sorgen, dass jemand Ihr wahres Gesicht sieht und herausfindet, wer Sie wirklich sind. Das könnte die Bedeutung Ihres Traums sein, wenn Sie eine Fassade aufgesetzt haben und vorgeben, eine Person zu sein, die Sie in Wirklichkeit nicht sind.
  • Eine Unterbrechung der Verbindung - Es kann auch auf eine Trennung zwischen Ihrem Körper und Ihrer Seele in der wachen Welt hinweisen.
  • Harmonisches Leben - Ein solcher Traum ist auch ein Symbol für ein glückliches und harmonisches Leben mit Ihren Lieben.
  • Sie glauben, dass Sie anderen gleichgestellt sind - Es zeigt, dass Sie sich selbst als gleichwertig mit Ihren Mitmenschen sehen, nicht weniger und nicht mehr - sei es in Bezug auf Ihren finanziellen Status, Ihre soziale Stellung oder Ihre körperliche Erscheinung.
  • Sie haben das Gefühl, dass Sie allein sind - Wenn Sie glauben, dass Sie in der wachen Welt niemanden außer sich selbst haben, auf den Sie sich verlassen können, kann dies die Bedeutung Ihres Traums sein, wenn Sie sich ganz allein sehen.

Verschiedene Träume, sich selbst zu sehen & ihre Bedeutungen

Die einzigen Elemente, die Sie auf die genaue Bedeutung Ihres Traums hinweisen können, sind die Ereignisse in der Handlung, Ihre realen Lebensumstände, vergangene Ereignisse und die im Traum empfundenen Gefühle.

Ein Traum über das Sehen und Sprechen mit sich selbst

Hier stehen Sie, d.h. der Träumende, für Ihr egoistisches Selbst und das andere Sie, das im Traumszenario anwesend ist, für Ihr höheres Selbst.

Daher können Sie den Traum als eine Interaktion zwischen Ihrem höheren Selbst und dem egoistischen Selbst interpretieren.

Andererseits kann der Traum Sie an eine Wahrheit erinnern, die Ihr bewusstes Selbst noch nicht erkannt hat.

Ein Traum vom Kampf gegen sich selbst

Möglicherweise sind Sie in Ihrem Wachleben zwischen zwei oder mehreren Entscheidungen hin- und hergerissen und wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen.

Ein anderer Ansatz für den Traum ist, dass Sie sich in der wachen Welt selbst enttäuscht haben. Absichtlich oder unabsichtlich haben Sie etwas getan, was Sie nicht hätten tun sollen.

Siehe auch: Traum vom Toilettenpapier: Willst du die Negativität aus deinem Leben verbannen?

Sich selbst alt zu sehen

Es zeigt, dass Sie zu starr und unflexibel in Ihren Ansichten und Meinungen sind.

Wenn Sie die Deutung nachvollziehen können, kann der Traum eine Warnung sein, nicht zu stur zu sein, da dies weder Ihnen noch anderen nützt.

Es kann auch bedeuten, dass Sie Ihre Gefühle und Emotionen gut im Griff haben.

Allerdings deutet der Traum darauf hin, dass Sie etwas lockerer werden und Ihre Gefühle - ob negativ oder positiv - besser zum Ausdruck bringen sollten.

Wenn Sie hingegen schrecklich oder ungesund aussehen, deutet das Szenario auf die Sinnlosigkeit Ihrer Handlungen und Entscheidungen hin, und schließlich symbolisiert es auch Gesundheitsprobleme und Erschöpfung.

Sich selbst als Kind sehen

Man kann diesen Traum aus verschiedenen Perspektiven interpretieren.

Erstens kann es bedeuten, dass das Erwachsenenleben und die damit verbundene Verantwortung Sie überfordert.

Solche Träume können auch bedeuten, dass Sie mit etwas aus Ihrer Kindheit noch nicht fertig geworden sind.

Ein anderer Ansatz ist, dass Sie sich unreif verhalten. In diesem Fall bedeutet der Traum, dass Sie erwachsen werden und sich Ihrem Alter entsprechend verhalten müssen.

Negative Träume dieser Art werden mit Verrat in Verbindung gebracht.

Sich selbst nackt sehen

Erstens kann es ein Spiegelbild Ihrer Unsicherheiten und Schwächen in der realen Welt sein.

Die Handlung steht auch in engem Zusammenhang mit der Entlarvung. Vielleicht haben Sie Angst, dass Sie mit etwas erwischt werden, das Sie so sehr zu verbergen versucht haben.

Das Szenario kann auftauchen, wenn Sie sich ständig vor etwas fürchten, das nicht als Objekt der Lächerlichkeit angesehen wird. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie sich in der realen Welt verletzlich fühlen.

Wenn Sie sich im Traum unbekleidet sehen, kann das ein Zeichen für ein reines Gewissen sein: Vielleicht haben Sie nie etwas getan, was gegen Ihre Prinzipien und Moral verstößt.

Du siehst dich selbst schlafen

Der Traum deutet auf ein Bedürfnis nach Entspannung hin. Er bedeutet auch, dass Sie Ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten vernachlässigen. Außerdem haben Sie sich von bösen Gedanken leiten lassen.

Siehe auch: Weist Black Panther in einem Traum auf etwas Unerwartetes hin?

Die Interpretation hängt von der Position ab, in der Sie sich selbst schlafend gesehen haben.

  • Wenn Sie mit dem Kopf nach unten geschlafen haben, steht das Grundstück für Armut und Arbeitslosigkeit.
  • Auf dem Rücken zu schlafen, bedeutet finanzielle Unabhängigkeit.
  • Wenn ein kranker Mensch sich selbst in einem Grab schlafen sieht, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass sein Ende nahe ist.
  • Tritt das Szenario jedoch im Schlafzustand einer gesunden Person auf, kann diese ihren Arbeitsplatz verlieren.
  • Schlafen unter einem Baum bedeutet eine große Familie: Vielleicht wird Ihre Familie durch eine Heirat oder eine Geburt erweitert.

Sich selbst fett zu sehen

Dem Plan zufolge wird sich Ihr Lebensstandard in Bezug auf materielle Besitztümer deutlich verbessern.

Sich selbst schön finden

Er steht für Ihren Erfolg sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Bereich.

Sich selbst hässlich sehen

Das Szenario steht für die Verschlechterung Ihres allgemeinen Wohlbefindens.

Dein jüngeres Ich sehen

Sie symbolisiert Gesundheit und Glück. Solche Träume treten auf, wenn man mit allem um sich herum zufrieden ist.

Sich selbst im Spiegel sehen

Es zeigt, dass Sie sich selbst reflektieren müssen.

Sich selbst mit einer Glatze sehen

Der Traum deutet auf bestimmte Hindernisse hin, die Sie daran hindern, Ihre Pläne zu verwirklichen.

Sich selbst als krank sehen

Das bedeutet, dass Sie von Ihren Angehörigen verurteilt werden.

Sich selbst dabei zusehen, wie man sich umbringt

Entgegen der allgemeinen Auffassung ist es ein gutes Zeichen, wenn man sich im Traum umbringt, vor allem wenn man versucht, eine Sucht oder giftige Gewohnheiten zu überwinden.

Die Handlung besagt, dass Sie sich erfolgreich von schrecklichen Gewohnheiten und Abhängigkeiten befreien werden.

Du sahst dich tot

Sie ist ein Vorbote des Erfolgs in den Bereichen, die Sie für wichtig halten.

Sich selbst in einem Sarg sehen

Die Handlung symbolisiert verschiedene Rückschläge auf dem Weg zum Erfolg. Für diejenigen, die gegen Konkurrenten antreten, bedeutet der Traum Misserfolg.

Sich selbst weinen sehen

Es zeigt, dass Sie eine schwere Zeit durchmachen und in der wachen Welt sehr traurig sind.

Sich selbst auf einem Foto sehen

Vielleicht lastet Ihr Gewissen immer noch schwer auf Ihnen, weil Sie jemandem großes Unrecht getan haben.

Oder vielleicht kommen Sie immer noch nicht über eine peinliche Situation hinweg, die Jahre zurückliegt.

Sich selbst fallen sehen

Es steht für Ihre Angst vor Unsicherheiten und Versagen in der Realität.

Sich selbst ertrinken sehen

Der Handlung nach zu urteilen, sind Sie in der wachen Welt voller Unzufriedenheit und Unwillen.

Die Interpretation kann jedoch je nach Art des Wassers und der Temperatur unterschiedlich ausfallen.

Wenn das Wasser sauber war und eine normale Temperatur hatte, steht es für Ihre geistige Reinigung.

Sich selbst in der dritten Person sehen

Die Traumhandlung deutet auf die Notwendigkeit hin, Ihr Leben neu zu bewerten und Ihr Verhalten/Ihre Einstellung und Ihre Lebensweise insgesamt zu überprüfen.

Sich selbst mit einem Zwilling sehen

Dem Traum zufolge werden Sie in einen finanziellen Betrug verwickelt.


Einpacken

Der Traum, sich selbst zu sehen, mag beängstigend und nervenaufreibend erscheinen, aber Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen!

Wie bereits erwähnt, spiegeln diese Art von Träumen in der Regel Ihr Leben in der sterblichen Welt wider, sie können aber auch auftreten, wenn Sie Ihre Intuition zu lange ignoriert haben.

Wenn Sie Träume über Tarotkarten bekommen, dann überprüfen Sie die Bedeutung hier.

Eric Sanders

Jeremy Cruz ist ein gefeierter Autor und Visionär, der sein Leben der Entschlüsselung der Geheimnisse der Traumwelt gewidmet hat. Mit einer tief verwurzelten Leidenschaft für Psychologie, Mythologie und Spiritualität erforschen Jeremys Schriften die tiefgreifende Symbolik und verborgenen Botschaften, die in unseren Träumen verborgen sind.Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, trieb Jeremys unstillbare Neugier ihn schon in jungen Jahren dazu, sich mit Träumen zu beschäftigen. Als er sich auf eine tiefgreifende Reise der Selbstfindung begab, erkannte Jeremy, dass Träume die Macht haben, die Geheimnisse der menschlichen Psyche zu entschlüsseln und Einblicke in die Parallelwelt des Unterbewusstseins zu gewähren.Durch jahrelange umfangreiche Forschung und persönliche Erkundung hat Jeremy eine einzigartige Perspektive auf die Traumdeutung entwickelt, die wissenschaftliche Erkenntnisse mit alter Weisheit verbindet. Seine beeindruckenden Erkenntnisse haben die Aufmerksamkeit von Lesern auf der ganzen Welt erregt und ihn dazu veranlasst, seinen fesselnden Blog zu gründen: „Der Traumzustand ist eine Parallelwelt zu unserem wirklichen Leben, und jeder Traum hat eine Bedeutung.“Jeremys Schreibstil zeichnet sich durch seine Klarheit und die Fähigkeit aus, den Leser in eine Sphäre zu entführen, in der Träume nahtlos mit der Realität verschmelzen. Mit einem einfühlsamen Ansatz führt er die Leser auf eine tiefgreifende Reise der Selbstreflexion und ermutigt sie, die verborgenen Tiefen ihrer eigenen Träume zu erkunden. Seine Worte bieten Trost, Inspiration und Ermutigung für diejenigen, die Antworten darauf suchendie rätselhaften Bereiche ihres Unterbewusstseins.Zusätzlich zu seinem Schreiben leitet Jeremy auch Seminare und Workshops, in denen er sein Wissen und praktische Techniken zur Erschließung der tiefgründigen Weisheit von Träumen weitergibt. Mit seiner warmen Präsenz und seiner natürlichen Fähigkeit, mit anderen in Kontakt zu treten, schafft er einen sicheren und transformativen Raum, in dem Einzelpersonen die tiefgreifenden Botschaften ihrer Träume enthüllen können.Jeremy Cruz ist nicht nur ein angesehener Autor, sondern auch ein Mentor und Ratgeber, der sich zutiefst dafür einsetzt, anderen dabei zu helfen, die transformative Kraft der Träume zu nutzen. Durch seine Schriften und sein persönliches Engagement möchte er Menschen dazu inspirieren, die Magie ihrer Träume anzunehmen, und sie dazu einladen, das Potenzial in ihrem eigenen Leben freizusetzen. Jeremys Mission ist es, Licht auf die grenzenlosen Möglichkeiten zu werfen, die im Traumzustand liegen, und letztendlich andere zu befähigen, ein bewussteres und erfüllteres Leben zu führen.